Adlerhof
DIE COUCH ZWISCHEN DEN KLOS
…oder andere süßen Details wie eine Wendeltreppe in der Mitte des Lokals machen den neuen Adlerhof zu dem was er ist. Eine spannende Location für ein genussvolles Frühstück, einen Brunch oder ein Afterwork-Bier.
Die Karte ist eher klein aber führt durch eine variantenreiche internationale kulinarische Reise und auch bei den Getränken gibt es ein paar Schmankerln – ich versuchte einen Ingwer-Kurkuma-Spritzer, der schon im 19. Jahrhundert als Energy-Drink galt – die man sonst nicht überall findet.
Untertags befindet sich im Adlerhof eine Greisslerei, in der man Grundnahrungsmittel kaufen kann und die abends zur Bar umfunktioniert wird.
Das Zentrum des Wohlfühlens im Adlerhof ist die äußerst geschmackvolle Einrichtung mit renovierten Möbeln, Flohmarkt-Lampen und die bereits erwähnte Wendeltreppe, die ursprünglich in den Keller geführt hat und, Gott sei Dank, auch nach der Renovierung ihren Platz behalten hat. Im Keller dann die Couch, die so aussieht wie eine Theaterrequisite einer unvollständigen Bühne und die sich für so einiges eignet – Psychotherapeutische Sitzung, Lesepause, wenn der Partner eine „lange Sitzung“ hat oder die Toiletten gerade besetzt sind oder vielleicht sogar ein kleines Kuscheln zwischendurch…
Der Adlerhof. Restaurant, Greisslerei und Bar. Ein Tipp.
Adresse: Burggasse 51 1070 Wien
Telefon: 01/522 49 05
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: https://www.adlerhof.wien
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 06h30 - 07h00
Öffentlich erreichbar: Ubahn U2 Volkstheater | 57A Neubaugasse
Photocredits: © Mylittlvienna.com
Tags: Bar, 1070 Wien, Restaurant in Wien , vegan, Österreichische Küche, vegane Restaurants, vegetarische Restaurants