Abschiedslied der zum Tode verurteilten Theresia K.**
oder ALS RESI 'S HACKL ZUR HÜLF HOLTE
Eine außergewöhnliche und spannende Theateraufführung durch Wien. Gemeinsam mit dem Publikum wandern die Schauspieler zu historischen Schauplätzen der Wiener Kriminalgeschichte und erzählen, meist vergessene Ereignisse, vor Ort. Durch Schauspiel, Puppenspiel und musikalischem Treibstoff macht theaterfink die Wiener Geschichte lebendig.
Ab 16.03. wird "Das Abschiedslied der zum Tode verurteilten Theresia K**" gespielt!
Inhalt:
Theresia Kandl, geboren 10. Juni 1785, wuchs in Atzgersdorf bei Wien in einem angesehenen Elternhaus auf. Sie entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen und aufmüpfigen Schönheit.
Eine verbotene Liebschaft, ein uneheliches Kind und eine erzwungene Ehe später fand ihr turbulentes Leben ein jähes Ende. Als erste und einzige Frau wurde sie an der Hinrichtungsstätte „Spinnerin am Kreuz“ im Alter von nur 23 Jahren wegen Mordes an ihrem Gatten öffentlich gehängt.
Theresias spektakulärer Fall sowie ihre Hinrichtung am 16. März 1809 inspirierte Schriftsteller, Dichter und Journalisten noch über 100 Jahre lang nach ihrer grausamen Tat.
210 Jahre später folgt theaterfink ihrem kurzen Dasein und taucht dabei in eine Zeit ein, in der Frauen von Selbstbestimmtheit und Entfaltung nur zu träumen wagten.
Historische Kriminalakten und Schriften zu Theresias Fall sowie zur damaligen Mädchenerziehung bilden das Fundament für Inszenierung und Text. Das Ergebnis ist eine Montage, die unweigerlich zu humorvollen Szenen führt und gleichzeitig erschreckend aktuell ist.
Treffpunkt:
1010 Wien – Hoher Markt 4 (Link zu Google Maps)
7 Stationen
Ende: Michaelerplatz
Termine:
16., 30. März; 13., 27. April; 11., 25. Mai; 8., 22. Juni; 6., 20. Juli; 3., 17., 31. August; 14., 28. September 2018
Treffpunkt:
1050 Wien – Wiedner Hauptstraße 91 (Link zu Google Maps)
7 Stationen
Ende: Wiedner Hauptstraße
Termine:
23. März; 6., 20. April; 4., 18. Mai; 1., 15., 29. Juni; 13., 27. Juli;
10., 24. August; 7., 21. September; 5. Oktober 2018
Uraufführung (Route Innere Stadt):
Ticketkategorien (Buchung über Ticketeer.com)
ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH!
- Aufführungen jeden Freitag abwechselnd in den Bezirken Innere Stadt (1010) und Margareten (1050) von 16. März bis 5. Oktober 2018
- PREMIERENTICKETS mit Hinrichtungsspezial
Konzept: Susita Fink & Karin Sedlak
Buch: Susita Fink
Dramaturgie:Karin Sedlak
Puppenbau:Nico Oest
Logistik:Sabine Perle
Mit:
Susa Kratsch / Andrea Girsch
Walter Kukla / David Ketter
Musik: Duo Martina Rittmannsberger – Walther Soyka
Martina Michelfeit-Stockinger
und ihre Pferde, Florian und Galant auf der Route Innere Stadt: http://www.chamottefabrik.at/