Belvedere 21
- Titel:
- Belvedere 21
- Straße:
- Quartier Belvedere, Arsenalstraße 1
- Postleitzahl:
- 1030
- Stadt:
- Wien
- Land:
-
Beschreibung
Im Belvedere 21 werden seit 2011 zeitgenössische Kunst aus Österreich und temporäre internationale Wechselausstellungen präsentiert. In den lichtdurchfluteten offenen Räumen der modernen Museumsarchitektur wird den Besucherinnen und Besuchern ein Überblick über das Kunstschaffen der letzten 70 Jahre in Österreich geboten, sowie wichtige internationale Positionen vorgestellt. Das Museum ist Schauplatz für performative Interventionen, Filmvorführungen, Fachvorträge, Lesungen, Konzerte und Künstler_innengespräche und bietet eine Plattform für die lokale Kunstszene sowie den Austausch mit einem interessierten Publikum. Im Mittelpunkt des vielseitigen Ausstellungs- und Vermittlungsprogrammes steht die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und den damit verbundenen gesellschaftlich relevanten Themen.
Das Belvedere 21 befindet sich in einem der architektonisch wichtigsten Gebäude der Nachkriegszeit, das ursprünglich vom Wiener Architekten Karl Schwanzer als Österreich-Pavillon für die Weltausstellung 1958 geplant und mit dem Grand Prix d’Architecture ausgezeichnet wurde. Mit seinen klaren Formen, gläsernen Hallen und neuen Baustoffen galt der Pavillon damals als Paradebeispiel moderner Architektur. Im Anschluss an die Weltausstellung wurde der Bau für museale Zwecke adaptiert, im Schweizer Garten wieder aufgebaut und im September 1962 als Museum des 20. Jahrhunderts eröffnet. Unter dem Begriff „20er Haus“ etablierte sich die Institution binnen kurzer Zeit als wichtiger Ort für moderne und zeitgenössische Kunst in Wien. Nachdem das Mumok Ende 2001 in das damals neu gebaute Museumsquartier umzog stand das Gebäude leer. 2002 wurde das Haus an das Belvedere übergeben und 2007 erhielt Adolf Krischanitz – ein Schüler Karl Schwanzers – den Auftrag, das einstige Architekturjuwel zu renovieren. Die feierliche Wiedereröffnung des renovierten Gebäudes als „21er Haus – Museum für zeitgenössische Kunst“ erfolgte im November 2011. Anfang 2018 wurde das bisherige 21er Haus zum Belvedere 21. Unter der starken Dachmarke des Belvedere wurde das Haus als lebendiger Kunstraum und als Treffpunkt in einem urbanen Zukunftsgebiet positioniert.
Veranstaltungen

Neueste Beiträge
Wiener Hotels
The Amauris Vienna - Relais & Châteaux
EIN PALAST AUS ALTEN ZEITEN
Als ich das Boutique-Hotel Amauris Vienna - Relais & Châteaux betrat, fühlte ich mich sofort wie in einem Palast aus vergangenen Zeiten. Die kunstvollen Kronleuchter, die hohen Decken und die edlen Möbel erinnerten mich an die Pracht des kaiserlichen Wien. Das Hotel liegt zentral im Herzen der Stadt und ist nur wenige Gehminuten von vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt.
Weiterlesen ...Leonardo Hotel Vienna
EIN ROMANTISCHER SONNENAUFGANG ÜBER WIEN
Das Leonardo Hotel Vienna bietet Ihnen eine moderne und stilvolle Unterkunft während Ihres Wien-Abenteuers im Herzen der österreichischen Hauptstadt. Das Hotel liegt am wunderschönen, von Bäumen gesäumten Europaplatz, und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der Westbahnhof liegt nur 200 Meter vom Hotel entfernt und ein kurzer Spaziergang führt Sie zur Mariahilfer Straße, einem der beliebtesten Einkaufsziele der Stadt.
Weiterlesen ...